Vita
Als Tochter einer Porzellanmalerin und eines freischaffenden Malers und Grafikers
in Meißen geboren, sind der Umgang mit Kunst, Farben und eine intensive Beobachtung
von Natur und gestalteter Umwelt seit frühester Kindheit vertraut.
Bereits mit zehn Jahren kristallisierte sich aus diesem von Anfang an vorhandenen
Interesse ein fester Berufswunsch heraus.
Bis heute ist die Faszination für Farbe und Form nicht nur geblieben, sondern eher
noch gewachsen.
- 1984 - 1985
Zeichenkurs in der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen 1987 Juli - November
Praktikum (Restaurierungsarbeiten)
in der Kapelle "Maria am Wege", Dresden-Pillnitz- 1989 - 1990
Praktikum bei Löwen-Restaurierung Müller GmbH in Erlenbach - 1990 - 1993
Lehrausbildung bei Löwen-Restaurierung Müller GmbH in Erlenbach
Gesellenbrief im Kirchenmalerhandwerk - 1993 - 1995
Tätigkeit als angestellte Kirchenmalerin bei Löwen-Restaurierung Müller GmbH in Flöha - 1995 - 1996
Tätigkeit als angestellte Kirchenmalerin bei B&D Crimmitschau - 1996 - 2002
Tätigkeit als angestellte Kirchenmalerin bei Löwen-Restaurierung Müller GmbH in Flöha - 2003 - 2010
Tätigkeit als angestellte Kirchenmalerin bei Löwen-Restaurierung Müller GmbH in Erlenbach - 2010
Tätigkeit als angestellte Kirchenmalerin bei "Fuchs" Denkmalpflege GmbH in Eisingen - 2010 - 2011
Meisterausbildung- Meisterbrief im Kirchenmalerhandwerk
- Jahresbestmeisterin im Handwerkskammerbezirk München und Oberbayern
- seit Oktober 2011
selbstständige Kirchenmalermeisterin - Dezember 2011
Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung - Juli 2019
Dozentin ber der Sommerakademie in Homburg a. Main
Kurs: "Vergolden und Farbspiel"
- seit Februar 2020
Dozentin an der Josef-Greising Schule Würzburg
Anwendungstechnik in der Meisterschule für Maler